Projekte
Vorhang auf für das Beste vom Besten - unsere Referenzen, ausgewählt mit Blick auf die wirklich originellen Designprojekte
Hier gibt es was auf die Augen - und für den Kopf. In unserem Portfolio stellen wir handverlesene Einzelstücke vor, von denen wir wirklich überzeugt sind: Logodesign, Webdesign, Corporate Design. Egal ob Kundenprojekte oder freie Arbeiten, es gibt einiges zu erwarten. Versprochen! Wir empfehlen zur „Lektüre“ ein leckeres Kalt- oder Heißgetränk und wünschen gute Unterhaltung!



Corporate Design in nur 36 Stunden
KUNDE: Offener Dialog e.V.
LEISTUNG: Markenentwicklung, Corporate Design
Unmöglich? Challenge accepted! Für dieses Projekt haben wir die Kräfte unseres Netzwerks gebündelt und die Arbeit von drei Wochen auf drei Tage komprimiert. Sieben Experten entwickelten eine komplette Marke bestehend aus Branding-Workshop, Website, Logodesign, Flyer, Visitenkarte, Werbemitteln, Imagefotos, Texten und einer Kommunikationsstrategie für den sozialen Verein „Offener Dialog e.V.“. Das sogenannte „Gläserne Designlabor“ fand im Rahmen der Designers' Open statt. Der Kunde war während des gesamten Prozesses ebenso vor Ort wie interessierte Besucher. Aufregend!


Marken-Redesign für Webagentur
Kunde: WTL
Leistung: Logodesign
Für die Agentur WTL (früher „Web Team Leipzig“) durften wir einen frischen Markenauftritt entwickeln. Der Fokus der sympathischen Leipziger liegt auf den Bereichen Software-Entwicklung und Digitalberatung. Das klingt innovativ und technisch. Kein Wunder also, dass diese beiden Attribute auch auf das neue Corporate Design zutreffen sollten. Die organischen und abstrakten Formen des bisherigen Logos wurden durch zwei geometrische Elemente ersetzt, deren Überlagerung ein „w“ ergeben. Besonders zur Geltung kommt das Logo in dem überirdisch anmutenden Lichtkasten im Eingangsbereichs der Agentur.

Burpees statt Burnout
KUNDE: Mediclin
LEISTUNG: Logodesign
Mediclin ist einer der führenden Klinikbetreiber in Deutschland. Als Experten auf den Gebieten Medizin, Therapie und Pflege weiß man dort genau: Gesunde Mitarbeiter sind nicht nur glücklicher, sondern auch motivierter. Um dies zu unterstützen gibt es bei Mediclin vielfältige Präventions- und Gesundheitsangebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Die Überschmiede hat hierfür ein Logo entwickelt, welches auf diversen Medien zum Einsatz kommt. Die verwendeten Farben stammen aus dem C.I. von Mediclin und unterstreichen diese Vielfalt.



Der Offspace ist Online
Kunde: Osthof Studio
Leistung: Corporate Design, Logodesign + Webdesign
Das Corporate Design für das Osthof Studio lag uns besonders am Herzen. Es ist nämlich nicht nur ein loftiges Fotostudio und eine alternative Eventlocation. Es ist obendrein auch noch unser Büro und kreativer Schaffensort. Trotz des industriellen Interieurs wirkt das Studio warm und gemütlich. Dies unterstreichen die atmosphärischen Fotos, denen sich das Layout der Website bewusst unterordnet. Die durchdachte Gestaltung spiegelt sich in vielen liebevollen Details wider, zum Beispiel in den handgestempelten Visitenkarten.


Minimalistisches Logodesign
Kunde: Verwegener & Trefflich
Leistung: Corporate Design, Logo, Werbemittel
Wie findet ein Unternehmen möglichst schnell und kosteneffizient heraus, ob eine Produktidee erfolgreich sein wird? Ganz einfach: Man entwickelt einen digitalen Dummy inklusive komplettem Markenauftritt und Marketingstrategie. Dann tut man so, als gäbe es das Produkt bereits und trackt das Nutzerverhalten der Zielgruppe. „Pretotyping“ (pretend + prototyping) heißt diese Methode, die auch für den fingierten „enagree Stromriegel“ angewandt wurde. Wir durften diesen spannenden dreitägigen Prozess mit unserer gestalterischen Expertise unterstützen.

Feelgood-Manager als App
Kunde: WTL / Job Benefits
Leistung: Logodesign
Frühstück auf Firmenkosten? Event-Tickets vom Chef? Oder soll’s doch gleich ein Dienstwagen sein? JobBenefits setzt sich mit Themen wie diesen auseinander und möchte mit vielfältigen Bonusprogrammen die Verbindung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber verbessern. Was wäre da als Logo treffender als ein „J“ (=Job), das von einem „+“ (=Benefit) umarmt wird? Eben! Arbeiten im Jahr 2020 darf Spaß machen und das soll sich im Design widerspiegeln. Formen und Farbwahl geben der Marke einen hellen, fröhlichen und warmen Look. Eine runde Sache, oder?

Hochwertig veredelt
Kunde: Altstadthotel Goldenes Schiff Grimma
Leistung: Logodesign, Visitenkarte, Speisekarte
„Tradition trifft Zeitgeist“ lautet das Thema, das sich komplett durch das Redesign des Altstadthotels „Goldenes Schiff“ in Grimma zieht. Dies zeigt sich einerseits im gelungenen Zusammenspiel von rustikalem Interieur und trendigem Farbkonzept. Aber auch bei der Logo-Typografie wurde bewusst auf den Kontrast zwischen moderner Grotesk- und dekorativer Scriptfont gesetzt. Kleines Detail am Rande: Die stilisierten Wellen am Schiffsbug verbinden Wort- und Bildmarke, denn sie wurden aus Bestandteilen der Handschrift konstruiert.



Preisverdächtiges Design
Kunde: Verbraucherzentrale Sachsen
Leistung: Logodesign, Award, Citycard
Die Auszeichnung „Prellbock“ wird von der Verbraucherzentrale Sachsen jährlich an Unternehmen vergeben, die ihre Kunden Geld, Zeit oder Nerven gekostet haben. Damit ist diese fragwürdige Trophäe in etwa so begehrt wie die Goldene Himbeere bei den Oscar-Verleihungen. Das Logo und der Entwurf des Awards stammen aus unserer Feder. Letzterer wird von signuu aus hochwertigem Nussbaumholz und Messing gefertigt. Fast zu schön für einen Negativpreis.

Ganzheitliches Branding
Kunde: Jan Grunert, Artgerechte Medizin
Leistung: Logodesign
Aufgabe war es, ein Logo für eine Praxis für ganzheitliche Medizin zu entwickeln. Artgerecht steht in diesem Kontext für die Balance von Ernährung, Bewegung und Entspannung. Da auch Traditionelle Chinesische Medizin eine Rolle spielt, wurde mit groben Pinselstrichen im Stile eines Zen-Zeichens gearbeitet. Auf den ersten Blick sieht man einen Menschen in Bewegung, klar. Aber bei näherer Betrachtung entdeckt man Anspielungen auf da Vincis „vitruvianischen Menschen“, Yin und Yang und das chinesische Kanji-Schriftzeichen für „Mensch“. Ganzschön meta.

Mit Sprache gestalten
Kunde: Maike Wohlfarth
Leistung: Logodesign
Beim Dolmetschen geht es zwischen den Sprachen hin und her. Um die Sprachrichtungen darzustellen, in denen gedolmetscht wird, werden häufig Pfeile verwendet (z.B. Deutsch < > Französisch). Dies haben wir uns bei der Gestaltung des Logos zunutze gemacht, da sich diese Formen auch in den Initialen der freiberuflichen Dolmetscherin Maike Wohlfarth wiederfinden.

Wir geben Marken ein Gesicht
Kunde: Agentur Traumhochzeit
Leistung: Logodesign
Dieses Logo entstand im Auftrag eines Wedding Planner aus Leipzig. Das Logo sollte sich aber von der üblichen Hochzeitssymbolik abheben, also weder verschnörkelt noch kitschig sein. Das Ergebnis ist ein wahrer Hingucker, und zwar im doppelten Sinn: Neigt man die Illustration der Frau mit der Herzspange im Haar zur Seite, erscheint überraschend der Schriftzug „Frau Liebe“. Dies sollte nämlich der Name des zugehörigen Showrooms werden. So, und jetzt bitte alle die linke Nackenmuskulatur strecken und „Aaahhh“ sagen.
Weitere Referenzen

Scope
Freies Projekt. Experimente mit Formen, Abstraktion und Typografie.

13 Labels
Logodesign für die Plattform 13Labels, die online Produkte von Selfpublishern vertreibt.

nologo
Freies Projekt. Experimente mit Formen, Abstraktion und Typografie.

Lunar3
Dieser Oldschool-Logoentwurf entstand für die Leipziger Drum-'n'-Bass-Band Lunar3. Der Name ist an die sowjetische Raumsonde angelehnt, die 1959 erstmals Bilder von der Rückseite des Mondes lieferte. Die Bildmarke symbolisiert genau diesen legendären Moment. Zudem lassen sich ein Vinyl und der Speaker einer Bassbox erahnen.

Physiotherapie Geithain
Dieses Logo haben wir für die in Geithain/Sachsen ansässige Physiotherapie-Praxis entwickelt. Die sich überlagernden Streifen symbolisieren Muskeln und Kinesio-Tapes.

Villa Dohna
Wer in Leipzig auf der Suche nach charmant eingerichteten Appartements im Vintagestil ist, wird hier definitiv glücklich. Ebenso detailverliebt wie das Interieur ist das Logo. Bei näherem Hinsehen erkennt man, dass sich die Krone aus Schriftbestandteilen der Wortmarke zusammensetzt und somit wunderbar ins Gesamtbild einfügt.

Nick Putzmann
Schon mal nach „Fotograf + Logo" gegoogelt? Eben. Genau so sollte das Signet nicht aussehen. Stattdessen hier das Logo unseres Designers Nick Putzmann, der ebenfalls Werbefotograf ist.

Allerhand Workshops
Hierbei handelt es sich um eine Plattform, die jede Menge kreative Workshops anbietet. Vom Collagieren und Kohlezeichnen über Nähkurse und Siebdruck bis zum Knüpfen von Wandteppichen ist alles möglich – handgemacht natürlich, was auch auf das Logo zutrifft.

Brainbugs TV
Logoentwurf für die Fernsehproduktionsfirma Brainbugs.tv

Areal Kurzurlaub
Am Cospudener See in Leipzig finden sich zwischen Mai und September Liebhaber alter Autos zu regelmäßigen Treffen ein. Für die lockere Veranstaltungsreihe mit dem Namen „Areal Kurzurlaub“ entstand dieses Logo, das im übrigen eine Hommage an ein altes Surfer-Logo aus Californien ist.

Pittstop
Pittstop ist der Name des Autokinos in den altehrwürdigen Leipziger Pittlerwerken, die sich aktuell zu einem Kulturspot mausern. Das Logo entstand im Rahmen eines OpenCalls. Der Entwurf greift ein Element aus dem Signet der Pittlerwerke auf und kombiniert dieses spielerisch mit einer Filmrolle und einem Autoreifen. Runde Sache.

Überschmiede
Da sich vielleicht so manche/r gefragt haben könnte, was es mit dem Überschmiede-Logo auf sich hat, hier die Auflösung: Die Grundform stellt natürlich ein „Ü“ dar, wobei sich die angedeuteten Ü-Striche aus der Verschiebung eines einzigen Vektor-Punktes ergeben. Wir mögen den „unfertigen“ Look, der an Konstruktionslinien erinnert. Dass die Form Ähnlichkeiten mit einem geschmiedeten Hufeisen hat, ist selbstverständlich kein Zufall.